Triathlon WM-Serie: Lindemann auf Rang neun in Yokohama, Siege an Periault und Pearson

von tri2b.com | 11.05.2024 um 10:27
Die Französin Leonie Periault und der US-Amerikaner Morgan Pearson haben das World Triathlon Championship Series-Rennen im japanischen Yokohama gewonnen. Laura Lindemann sorgte mit Rang neun über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) für das beste Ergebnis der neun deutschen Starterinnen und Starter.

Die Potsdamerin war bis zum zweiten Wechsel auf Augenhöhe mit den späteren Podiumsplatzierten Leonie Periault (1:52:28 Stunden), Taylor Knibb (USA/2. 1:53:04) und Emma Lombardi (FRA/3. 1:53:08). Beim Laufen konnte Lindemann nicht mehr folgen und verlor noch eineinhalb Minuten auf die Spitze.

Lisa Tertsch mit bester Laufzeit


Neben der WM-Dritten auf der Sprintdistanz von 2023 platzierten sich auch die beiden anderen bereits feststehenden deutschen Teilnehmerinnen für die Olympischen Spiele im Sommer in Paris (FRA) unter den besten 15. Nina Eim erreichte das Ziel knapp hinter Lindemann auf Rang elf (1:54:15). Lisa Tertsch wurde mit bester Laufzeit des Tages (32:49 Minuten) 14te (1:54:37). Marlene Gomez-Göggel belegte Rang 26 (1:56:54). Annika Koch erreichte bei ihrem ersten internationalen Start in diesem Jahr Platz 36 (1:57:36).

Jonas Schomburg als 18ter bester deutscher Mann


Bei den Männern hat es im Kampf um den dritten deutschen Olympia-Startplatz keine großartige Veränderung im für die Olympia-Qualifikation ausschlaggebenden Individual Olympic Qualification Ranking (IOQR) gegeben. Jonas Schomburg hat weiterhin knapp 1.100 Zähler Vorsprung gegenüber Lasse Nygaard Priester. Es folgen bis Ende des Monats noch zwei für die Qualifikation ausschlaggebende Rennen.

Schomburg erreichte in Yokohama als bester Deutscher Rang 19 (1:43:34), Nygaard Priester wurde 29ter (1:44:18). Valentin Wernz, für den es nach dem Bruch des linken Handgelenks im Trainingslager in Namibia im Februar sein Saisondebüt war, kam auf Platz 34 (1:44:49). Simon Henseleit musste nach einem Sturz auf der Radstrecke aussteigen.

Hinter dem Sieger Morgan Pearson (1:42:05) gingen die Ränge zwei und drei an die beiden Australier Matthew Hauser (1:42:12) und Luke Willian (1:42:20).

Elke Van Engelen auf Rang drei

Vor den beiden Elite-Rennen fanden bereits die Wettkämpfe der World Triathlon Para Series (WTPS) in Yokohama statt.

Elke van Engelen (PTS4) erreichte dabei Rang drei (1:14:47). Die 58-Jährige musste sich über die Paralympische Distanz (0,75 km Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen) nur der US-Amerikanerin Kelly Elmlinger (1:10:52) und der Spanierin Marta Francés Gómez (1:12:52) geschlagen geben. Für van Engelen war es das zweite Podium in diesem Jahr, nachdem sie schon Zweite beim Weltcup im türkischen Yenisehir geworden war. Björn Maas (PTS3) belegte bei seinem Saisondebüt Platz sechs (1:36:07).